Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und verstehen, dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie Ihre persönlichen Daten im Internet genutzt und weitergegeben werden. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir respektieren und schätzen die Privatsphäre jedes Besuchers unserer Webseite. Sofern nicht anders angegeben (Kommentarfunktion), erheben wir keine persönlichen Daten von Ihnen. Alle gesammelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verwendet.

Wir bitten Sie, diese Datenschutzerklärung aufmerksam zu lesen und sicherzustellen, dass Sie deren Inhalt verstehen. Mit der erstmaligen Nutzung der Webseite gehen wir davon aus, dass Sie der Datenschutzerklärung zustimmen. Sollten Sie mit den Bestimmungen nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, die Nutzung der Webseite sofort zu beenden.

Wer wir sind

Die Adresse unserer Webseite lautet: https://www.eternalnet.ch.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung «Angemeldet bleiben» auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, ausserdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/.
Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erreichen.